Lösungsorientierte Teamentwicklung

„Der Dialog vermag Menschen in Resonanz zu bringen“ David Bohm

Der Dialog beginnt dort, wo die Diskussion endet. Führt man diesen Dialog dann offen und respektvoll, versetzt man sich auch mal in die Lage des anderen und betrachtet aus dessen Perspektive die Situation, dann begibt man sich gemeinsam auf die Suche nach einer Lösung.

„Der Lösung ist das Problem egal“ Steve de Shazer.

Durch den Lösungsorientierten Ansatz gelingt ein Dialog und eine gemeinsame Ausrichtung aller Beteiligten. Es geht dann um ein gemeinsames Suchen, was durch Anerkennung und Wertschätzung aller Stimmen geprägt ist. Somit hat jeder Gesprächsteilnehmer das Recht auf seine persönliche Sichtweise und kann diese auch einbringen. Denn der Zuhörer kann dies durch „Verstehensfragen“ für sich klarstellen und dies führt ebenfalls wieder zum Dialog.
Es geht in solchen Gespräch nicht darum wer recht und wer unrecht, oder noch schlimmer wer unschuldig und wer schuldig an der Situation ist. Man braucht keine Angst zu haben und kann selber entscheiden, wie und wo man sich einbringt. Durch gezielten Methodeneinsatz bekommt jede Person die selben Möglichkeiten und Sprechzeiten.
Durch den verstehenden Dialog entsteht Verbundenheit und führt zu einem konstruktiven Team, welchen Lösungsorientiert zusammenarbeitet.

Share