Warum Kommunikation schwer fallen kann, ein mögliche Erklärung bietet das Inselmodell nach Vera Birkenbihl: Sie kennen das sicher aus dem Alltag. Die Kommunikation von Unternehmen ist eine Wissenschaft für sich: …
Teamentwicklung ist einer der Schlüssel zum Erfolg! „Teamentwicklung kenn ich schon, war leider nicht so erfolgreich!“ hat heute ein Kunde gemeint, nachdem er bezüglich workflow- Entwicklung seines Teams bei mir …
Geerdete Vorgesetzte sind erfolgreicher „Geerdet ist man erfolgreicher.“ Als Vorgesetzter soll man entscheiden, Mitarbeiter empathisch und authentisch führen, die Unternehmensziele erfüllen und das am besten ohne Fehler. Der Anspruch den …
In stürmischen Zeiten ist es wichtig auf sich zu achten. Bist du zur Zeit im Selbstzweifel, leicht reizbar, pessimistisch oder verzweifelt. Plagt dich eine innere Unruhe oder kannst du nicht …
Was nun Kinder und Jugendliche brauchen Die letzten eineinhalb Jahre haben vor allem den Kindern und Jugendlichen viel abverlangt. Es macht beinahe den Anschein, dass wir eine neue Zeitrechnung haben, …
Mehr Optimismus, der 5 Tage- Trainingsplan: Wenn du erst hier eingestiegen bist, lese bitte den Vorangegangen Blogbeitrag zum Thema Optimismus kann man lernen! Tag 1: Positiver Perfektionismus. Positiver Perfektionismus bedeutet, du …
Kann man Optimismus lernen?- JA kann man! Der Pessimist denkt, Liegestütze machen müde. Der Optimist denkt, sie machen stark. Wie siehst du das? Zu Beginn geht es darum, deine Vorstellung …
Bewegung ist Urlaub fürs Hirn! Sie sind so sehr in die Arbeit vertieft, dass sie die meiste Zeit des Tages sitzen. Leider merkt man die Nachteile zu spät. Denn der …
Konflikte erkennen und lösen lernen kurz erklärt Die aktuelle Situation ist ein guter Nährboden für Konflikte. Die persönliche Situation zu Hause trifft auf die berufliche Situation in der Arbeit. Meist …
Systemisches Führen in Unternehmen Der Systematische Führungsansatz schließt alle Mitarbeiter eines Teams bzw. eines Unternehmens mit den individuellen Werten und menschlichen Diversitäten mit ein. Die Führungsebene ist hier gefordert ein …