Darum sind Konflikte im Team wichtig Nicht alle Konflikte am Arbeitsplatz lassen sich vermeiden. Denn Konflikte sind ein Teil von Teamarbeit. Und eine positive Streitkultur zeichnet sogar gute Beziehungen aus. …
Supervision im Sozialpädagogischen Kontext- ein Weg, handlungsfähig zu bleiben oder wieder zu werden In Zeiten immer knapper werdender Ressourcen und stetig wachsender Anforderungen ist es wichtiger denn je, dass …
Tipps und Methoden Entscheidungen zu treffen Rund 20.000 Entscheidungen treffen wir täglich. Die meisten davon blitzschnell und intuitiv. Etwa die Wahl der Kleidung oder was wir zum Frühstück essen. Andere …
Motivation braucht ein klares Ziel und fünf Schritte Motivation braucht ein klares Ziel. Denn ohne diese Klarheit ist es schwierig Disziplin aufzubauen. Wenn wir davon ausgehen, dass wir die Ziele …
„Der Lösung ist es egal, wie das Problem entstanden ist.“ (Steve de Shazer) Bei einigen Problemen und Krisen ist schnelles Handeln wichtig und die Lösung eines Problems wird am schnellsten …
„Jeder Mensch macht in jedem Augenblick seines Lebens das Beste, was er für sein Leben tun kann“ (M. Rosenberg) Ich werde in den Supervisionen, Beratungen und Coachings regelmäßig mit dem …
„Ich will das so nicht mehr!!“ Das ist der Satz, den ich im Coaching sehr oft zu Beginn höre. Bei genauerem Nachfragen kommen dann Informationen wie: Ich will nicht mehr …
Teamkonflikte: Warnsignale und Reagieren, ein kurzer Einblick „Wir machen nie etwas falsch, wir haben nie etwas falsch gemacht und werden nie etwas falsch machen. Wir haben Dinge getan, die wir …
New Work, was ist das? „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford) Neue Zeiten mit neuen Herausforderungen brauchen neue Methoden und …
Der Einfluss unserer Inneren Antreiber In diesem Blog möchte ich über die inneren Antreiber der Transaktionsanalyse (TA) sprechen. Ich möchte dir zeigen, wie du sie erkennen kannst. Du erfährst Wege, diese stressigen …